Produkt zum Begriff Mauer:
-
Metrie bedruckter Zollstock Geschenk | Berliner Mauer Graffiti
Erleben Sie ein Stück Berliner Geschichte mit unserem Zollstock Block 52, verziert mit lebendigen Graffiti der Berliner Mauer. Dieser Zollstock ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein künstlerisches Souvenir, das die lebendige Vergangenheit Berlins widerspiegelt. Graffiti-Kunst der Berliner Mauer Jeder Zentimeter dieses Zollstocks erzählt eine Geschichte durch die bunten und aussagekräftigen Graffitis, die einst die Berliner Mauer schmückten. Eine Hommage an die Freiheit und Kreativität, die diese historische Zeit prägten. Symbol der Freiheit und Geschichte Dieser Zollstock ist nicht nur ein Messinstrument, sondern ein Stück lebendiger Geschichte. Er verkörpert den Geist Berlins und die Bedeutung der Mauer für die Stadt und ihre Menschen. Möchten Sie ein einzigartiges Stück Berliner Geschichte besitzen? Dieser mit Berliner Mauer Graffiti bedruckte Zollstock ist eine limitierte Edition, die die Erinnerung an eine wichtige Zeit in der Geschichte Berlins lebendig hält.
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 € -
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 , Zahlreiche Todesfälle an der Berliner Mauer sind durch die Medien bekannt geworden. Doch lange Zeit blieben die Anzahl, die Identität und das Schicksal der Todesopfer weitgehend unbekannt. Wie viele Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer tatsächlich ums Leben? Wer waren diese Menschen? Wie kamen sie zu Tode? Wie wurde mit den Familienangehörigen und dem Freundeskreis der Toten umgegangen? Welche öffentlichen und politischen Reaktionen lösten die Todesfälle in Ost und West aus? Welche Konsequenzen hatte das DDR-Grenzregime für die Schützen sowie die militärischen und politischen Befehlsgeber nach 1990? Wie wird der Todesopfer seither gedacht? Das biographische Handbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es dokumentiert die Lebensgeschichten und Todesumstände der Mauertoten und ordnet sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Die Autoren haben dazu neben den einschlägigen Archiven alle Verfahrensakten und die Stasi-Unterlagen systematisch ausgewertet und durch Interviews mit Angehörigen und Zeitzeugen ergänzt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190807, Produktform: Leinen, Redaktion: Hertle, Hans-Hermann~Nooke, Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 124 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: Flucht; Schicksal; Todesfälle; Grenzregime; Grenze; Ost; West; Gedenken; Mauerbau; Stasi; Berlin; DDR; Peter Fechter; Chris Gueffroy; Günter Litfin; Silvio Proksch; Egon Schultz; Ida Siekmann, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Sechziger Jahre~Siebziger Jahre~Achtziger Jahre, Fachkategorie: Geschichte, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1960 bis 1969 n. Chr.~1970 bis 1979 n. Chr.~1980 bis 1989 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Politik und Staat, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 40, Gewicht: 1124, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Kugelzeit (Mauer, Maike)
Kugelzeit , Glücks-Herzklopfen. Gefühls-Chaos. Zukunfts-Muffensausen. "Wie wird das jetzt mit Baby (im Bauch)?" Fragt sich jede Bald-Mama - und wünscht sich eine entspannte, selbstbestimmte Schwangerschaft und Wochenbett-Zeit. Dieses Buch ist ihre Inspirationsquelle. Es ermutigt sie dazu, in den aufregend-aufwühlenden Kugel-Monaten eine liebevolle Bindung zum Baby aufzubauen und gut zu sich selbst zu sein. Dafür vermittelt es leicht nachvollziehbar Hintergrundwissen zu den körperlichen Veränderungen und Herausforderungen, geht auf die Gefühlswelt und Lebenssituation ein, beleuchtet Trends wie Hypnobirthing und bereitet mit positivem Blick aufs Wochenbett und das Eltern sein vor. Mit vielen persönlichen Tipps der Autorin, von (Social Media-) Moms, Ärztinnen, Hebammen, Psychologen, Ernährungs- und Sport-Experten. Yoga-Übungen, Partner-Rituale, Das-tut-dir-jetzt-gut-Rezepte, DIY-Ideen u.v.m. machen Lust darauf, jedes Trimester und die erste Zeit mit Baby achtsam zu erleben, sich wohl in der eigenen Haut zu fühlen, aufs Bauchgefühl zu hören und selbstbewusst den eigenen Mama-Weg zu gehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190403, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Partnerschaft & Familie Einzeltitel##, Autoren: Mauer, Maike, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Abbildungen: 200 Fotos, Keyword: schwanger; geburt; baby; kinder-wunsch; mama; gesund; buch; bücher; rat-geber; gu; Maike Mauer; #Kugelzeit; hyggelig; endlich schwanger; entspannte Schwangerschaft; glückliche Schwangerschaft; #schwanger; Instagram Schwanger; Instagram Schwangerschaft; Millannials; #Happy Belly; Fit mit Babybauch; Tipps & Tricks, Fachschema: Entbindung~Geburt~Schwangerschaft~Kind / Medizin, Pflege, Ernährung~Yoga~Name / Vorname~Vorname, Fachkategorie: Kindergesundheit~Ratgeber: Babynamen, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Yoga, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 271, Breite: 218, Höhe: 27, Gewicht: 1357, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1878482
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
NOCH Mauer, Grau
NOCH Mauer. Markenkompatibilität: Jede Marke, Produktfarbe: Grau
Preis: 17.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Museum Berliner Mauer
Gedenkst... Berliner M...East Side GalleryMauermus... - Museum...Erinnerun... Notaufnah...Mehr Ergebnisse
-
Berliner Mauer Film
Der TunnelGood Bye, Lenin!Das Leben der Ander...Sonnenall...Mehr Ergebnisse
-
Berliner Mauer Sehenswürdigkeiten
Berliner MauerGedenkst... Berliner M...Checkpoint CharlieEast Side GalleryMehr Ergebnisse
-
Berliner Mauer Museum
Gedenkst... Berliner M...East Side GalleryMauermus... - Museum...The Wall MuseumMehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Mauer:
-
2 Euro 2019 "Der Mauerfall" in der Miniatur eines Segments der Berliner Mauer
Eine numismatische Würdigung des Falls der Berliner MauerEntdecken Sie die beeindruckende deutsche 2-Euro-Münze von 2019, die das bedeutende Jubiläum "30 Jahre Mauerfall" feiert. Diese einzigartige Münze wird durch eine faszinierende Miniatur-Nachbildung eines Segments der Berliner Mauer ergänzt, die sie zu einem wahrhaft besonderen Sammlerstück macht. Die Vorderseite der Münze zeigt eine Bildcollage aus verschiedenen Elementen zum Münzsujet. Die Miniatur-Nachbildung eines Mauersegments erinnert an die historischen Ereignisse von 1989 und unterstreicht die Bedeutung des Mauerfalls für die deutsche Geschichte. Die 2-Euro-Münze von 2019 "30 Jahre Mauerfall" in Kombination mit der Miniatur der Berliner Mauer ist nicht nur ein Symbol der Einheit, sondern auch ein einzigartiges Stück für Münzsammler und Geschichtsinteressierte. Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, wird dieses Sammlerstück sicherlich einen besonderen Platz in Ihrer Münzkollektion einnehmen. Sichern Sie sich jetzt dieses exklusive Sammlerstück und halten Sie die Erinnerung an das historische Ereignis des Mauerfalls in Form dieser beeindruckenden 2-Euro-Münze mit Miniatur-Nachbildung der Berliner Mauer fest. Ein Must-Have für alle, die die Geschichte Deutschlands schätzen und bewahren möchten.
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 € -
Schenk, Gottfried: Mauer Metamorphosen
Mauer Metamorphosen , Ort des Leids, Ort der Wunder, Ort des Gedenkens: Anhand von Fotografien erzählt Gottfried Schenk die Geschichte der Berliner Mauer - von ihrer Errichtung im Jahr 1961 über das Verschwinden nach dem Mauerfall bis hin zur Wiedersichtbarmachung der Überreste. Einleitende Texte begleiten die drei Kapitel; der Historiker und Wissenschaftliche Leiter des DDR-Museum Berlin, Dr. Stefan Wolle, hat das Vorwort verfasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
NOCH 58064 H0 - Mauer
Mauer Natursteinmauern sind vor allem in ländlicher Umgebung sehr häufig zu finden.Die Mauern, Arkaden und Portale werden dabei kunstvoll mit Hilfe von regional gebrochenen Steinen erbaut.Die Hartschaum-Serie »Natursteinmauer« begeistert durch ihre äußerst realistische Gesteinsstruktur und die mehrdimensionale Gestaltung vieler Details wie Simse oder Vorsprünge. Die Portale sind für Oberleitungs-Betrieb geeignet. Länge: 332.00 mmBreite: 123.00 mm
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.95 € -
Balkonkastenhalter für Mauer, verzinkt
Mit diesem flexibel verstellbaren Halter lassen sich Bakonkästen auf Mauern befestigen.
Preis: 17.37 € | Versand*: 5.90 €
-
Wer baute Berliner Mauer?
Die Berliner Mauer wurde von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) unter der Führung der Sowjetunion erbaut. Sie wurde errichtet, um die Flucht von Ost- nach West-Berlin zu verhindern und die Bürger der DDR an der Ausreise zu hindern. Die Mauer trennte Berlin von 1961 bis 1989 und war ein Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Erst nach dem Fall der Mauer im Jahr 1989 konnten die beiden deutschen Staaten wiedervereinigt werden.
-
Wer bewachte die Berliner Mauer?
Die Berliner Mauer wurde von den bewaffneten Grenztruppen der DDR bewacht. Diese Truppen waren speziell dafür ausgebildet, die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin zu überwachen und Fluchtversuche zu verhindern. Sie patrouillierten entlang der Mauer, überwachten Grenzübergänge und hatten die Befugnis, auf Flüchtlinge zu schießen, um sie am Überqueren der Grenze zu hindern. Die Bewachung der Mauer war streng und rigoros, um die Fluchtbewegungen von Ost nach West einzudämmen und die Teilung der Stadt aufrechtzuerhalten. Erst mit dem Fall der Mauer im Jahr 1989 endete die Bewachung durch die Grenztruppen der DDR.
-
Was teilte die Berliner Mauer?
Die Berliner Mauer teilte die Stadt Berlin in zwei Teile: den Ostteil, der unter sowjetischer Kontrolle stand, und den Westteil, der von den Westalliierten verwaltet wurde. Sie trennte Familien, Freunde und Nachbarn voneinander und schränkte die Bewegungsfreiheit der Bürger stark ein. Die Mauer symbolisierte die Teilung Europas während des Kalten Krieges und war ein Symbol für die Unterdrückung und Unfreiheit in der DDR. Erst mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 wurde die Wiedervereinigung Deutschlands möglich. Was teilte die Berliner Mauer?
-
Wer öffnete die Berliner Mauer?
Die Berliner Mauer wurde am 9. November 1989 geöffnet. Doch wer war es, der diesen historischen Moment ermöglichte? Es waren die Bürger der DDR, die durch ihren Druck und ihre Proteste gegen das Regime dazu beitrugen, dass die Mauer geöffnet wurde. Letztendlich war es jedoch Günter Schabowski, ein Politiker der DDR, der bei einer Pressekonferenz verkündete, dass die Grenzen geöffnet seien. Diese Aussage löste eine Welle der Begeisterung aus und führte dazu, dass die Mauer geöffnet wurde. Somit kann man sagen, dass es eine Kombination aus Bürgerprotesten und politischen Entscheidungen war, die zur Öffnung der Berliner Mauer führte. Wer öffnete die Berliner Mauer?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.